DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Outpaw Dogcare legt großen Wert auf deine Privatsphäre. Deshalb verarbeiten wir ausschließlich Daten, die wir für (die Verbesserung von) unseren Dienstleistungen benötigen, und gehen sorgfältig mit den Informationen um, die wir über dich und deine Nutzung unserer Dienste gesammelt haben. Wir werden deine Daten niemals für kommerzielle Zwecke an Dritte weitergeben.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Daten von dir durch uns gesammelt werden, wofür diese Daten verwendet werden und mit wem und unter welchen Bedingungen diese Daten gegebenenfalls an Dritte weitergegeben werden können. Wir erklären dir auch, wie wir deine Daten speichern und wie wir deine Daten vor Missbrauch schützen und welche Rechte du in Bezug auf die von dir an uns übermittelten personenbezogenen Daten hast.

Wenn du Fragen zu unserer Datenschutzerklärung hast, kannst du dich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, dessen Kontaktdaten du am Ende unserer Datenschutzerklärung findest.

Datenverarbeitung

Nachfolgend kannst du lesen, wie wir deine Daten verarbeiten, wo wir sie speichern (lassen), welche Sicherheitstechniken wir verwenden und für wen die Daten einsehbar sind.

Webshop-Software

WooCommerce 
Unser Webshop wurde mit der Software von WooCommerce entwickelt. Persönliche Daten, die du im Rahmen unserer Dienstleistung zur Verfügung stellst, werden mit dieser Partei geteilt. WooCommerce hat Zugang zu deinen Daten, um uns (technische) Unterstützung zu bieten, sie werden deine Daten niemals für einen anderen Zweck verwenden. WooCommerce ist aufgrund der Vereinbarung, die wir mit ihnen getroffen haben, verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Diese Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Anwendung von SSL-Verschlüsselung und eine strenge Passwortrichtlinie. WooCommerce verwendet Cookies, um technische Informationen in Bezug auf deine Nutzung der Software zu sammeln, es werden keine personenbezogenen Daten gesammelt und/oder gespeichert. WooCommerce behält sich das Recht vor, gesammelte Daten innerhalb des eigenen Konzerns zu teilen, um die Dienstleistung weiter zu verbessern.

Webhosting

MijnDomein und WordPress
Wir nutzen Webhosting- und E-Mail-Dienste von MijnDomein und WordPress. MijnDomein und WordPress verarbeiten personenbezogene Daten in unserem Auftrag und nutzen Ihre Daten nicht für ihre eigenen Zwecke. Allerdings können diese Parteien Metadaten über die Nutzung der Dienste sammeln. Dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten. MijnDomein und WordPress haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Verlust und unbefugte Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. MijnDomein und WordPress sind durch den Vertrag zur Verschwiegenheit verpflichtet.

E-Mail und Mailinglisten

ActiveCampaign
Unsere E-Mail-Newsletter versenden wir mit ActiveCampaign. ActiveCampaign wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Am Ende jeder E-Mail, die automatisiert über unsere Website gesendet wird, finden Sie den ‚Abmelden‘-Link. Sie erhalten unseren Newsletter nicht mehr, sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse über diesen Link abmelden. Ihre personenbezogenen Daten werden von ActiveCampaign sicher gespeichert. ActiveCampaign verwendet Cookies und andere Internettechnologien, die erkennen, ob E-Mails geöffnet und gelesen werden. ActiveCampaign behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung ihrer Dienstleistung zu nutzen und in diesem Zusammenhang Informationen mit Dritten zu teilen.

Office365 (Outlook)
Für unseren regulären geschäftlichen E-Mail-Verkehr nutzen wir die Dienste von Office365. Diese Partei hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Missbrauch, Verlust und Korruption Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern. Office365 hat keinen Zugang zu unserem Postfach, und wir behandeln unseren gesamten E-Mail-Verkehr vertraulich.

Zahlungsdienstleister

Klarna
Für die Abwicklung eines Teils der Zahlungen in unserem Webshop nutzen wir die Plattform von Klarna. Klarna verarbeitet Ihren Namen, Adresse und Wohnortangaben sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankkontonummer oder Kreditkartennummer. Klarna hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Klarna behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung ihrer Dienstleistung zu nutzen und in diesem Zusammenhang (anonymisierte) Daten mit Dritten zu teilen. Klarna teilt im Falle eines Antrags auf einen aufgeschobenen Zahlung (Kreditmöglichkeit) personenbezogene Daten und Informationen bezüglich Ihrer finanziellen Lage mit Kreditauskunfteien. Alle oben genannten Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten ebenfalls für die Teile von Klarnas Dienstleistung, für die sie Dritte einschalten. Klarna speichert Ihre Daten nicht länger, als es die gesetzlichen Fristen erlauben.

Mollie und PayPal
Für die Abwicklung eines Teils der Zahlungen in unserem Webshop nutzen wir die Plattform von Mollie und PayPal. Mollie und PayPal verarbeiten Ihren Namen, Adresse und Wohnortangaben sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankkontonummer oder Kreditkartennummer. Mollie und PayPal haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Mollie und PayPal behalten sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung ihrer Dienstleistung zu nutzen und in diesem Zusammenhang (anonymisierte) Daten mit Dritten zu teilen. Alle oben genannten Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten ebenfalls für die Teile von Mollies und PayPals Dienstleistung, für die sie Dritte einschalten. Mollie und PayPal speichern Ihre Daten nicht länger, als es die gesetzlichen Fristen erlauben.

Versand und Logistik

PostNL und DHL
Wenn du eine Bestellung bei uns aufgibst, ist es unsere Aufgabe, dein Paket zu dir zu liefern. Wir nutzen die Dienste von PostNL und DHL für die Durchführung der Lieferungen. Dafür ist es notwendig, dass wir deinen Namen, deine Adresse und Wohnortdaten mit PostNL und DHL teilen. PostNL und DHL verwenden diese Daten ausschließlich zum Zwecke der Ausführung des Vertrages. Falls PostNL und DHL Subunternehmer einsetzen, stellen sie auch diesen Parteien deine Daten zur Verfügung.

Fakturierung und Buchhaltung

Knab DigiBTW
Für die Führung unserer Verwaltung und Buchhaltung nutzen wir die Dienste von Knab DigiBTW.
Wir teilen deinen Namen, deine Adresse und Wohnortdaten sowie Details zu deiner Bestellung. Diese Daten werden verwendet, um Verkaufsrechnungen zu verwalten. Deine personenbezogenen Daten werden geschützt übermittelt und gespeichert, Knab DigiBTW hat die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um deine Daten vor Verlust und unbefugter Nutzung zu schützen. Knab DigiBTW ist zur Verschwiegenheit verpflichtet und wird deine Daten vertraulich behandeln. Knab DigiBTW verwendet deine personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als oben beschrieben.

Externe Verkaufskanäle

Bol.com
Wir verkaufen (einen Teil) unserer Artikel über die Plattform von Bol.com. Wenn du über diese Plattform eine Bestellung aufgibst, teilt Bol.com deine Bestell- und personenbezogenen Daten mit uns. Wir verwenden diese Daten, um deine Bestellung abzuwickeln. Wir gehen vertraulich mit deinen Daten um und haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um deine Daten vor Verlust und unbefugter Nutzung zu schützen.

Zweck der Datenverarbeitung

Allgemeiner Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden deine Daten ausschließlich zum Zwecke unserer Dienstleistung. Das bedeutet, dass der Zweck der Verarbeitung immer direkt mit dem Auftrag zusammenhängt, den du erteilst. Wir verwenden deine Daten nicht für (zielgerichtetes) Marketing. Wenn du uns Daten mitteilst und wir diese Daten nutzen, um – anders als auf deine Anfrage – zu einem späteren Zeitpunkt Kontakt mit dir aufzunehmen, bitten wir dich um ausdrückliche Zustimmung. Deine Daten werden nicht mit Dritten geteilt, anders als um buchhalterischen und sonstigen administrativen Verpflichtungen nachzukommen. Diese Dritten sind alle aufgrund der Vereinbarung zwischen ihnen und uns oder eines Eides oder gesetzlichen Verpflichtung zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Automatisch gesammelte Daten
Daten, die automatisch von unserer Website gesammelt werden, werden verarbeitet mit dem Ziel, unsere Dienstleistung weiter zu verbessern. Diese Daten (z.B. deine IP-Adresse, Webbrowser und Betriebssystem) sind keine personenbezogenen Daten.

Mitwirkung bei steuerlichen und strafrechtlichen Ermittlungen
In entsprechenden Fällen kann Outpaw Dogcare aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung gehalten sein, deine Daten im Zusammenhang mit steuerlichen oder strafrechtlichen Ermittlungen von staatlicher Seite zu teilen. In einem solchen Fall sind wir gezwungen, deine Daten zu teilen, werden uns jedoch im Rahmen der uns durch das Gesetz gebotenen Möglichkeiten dagegen wehren.

Speicherfristen
Wir speichern deine Daten so lange, wie du Kunde bei uns bist. Das bedeutet, dass wir dein Kundenprofil behalten, bis du angibst, dass du unsere Dienste nicht mehr nutzen möchtest. Wenn du dies bei uns angibst, werden wir dies auch als einen Antrag auf Vergessenwerden betrachten. Aufgrund geltender administrativer Verpflichtungen müssen wir Rechnungen mit deinen (personenbezogenen) Daten aufbewahren, diese Daten werden also so lange aufbewahrt, wie der anwendbare Zeitraum läuft. Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugang mehr zu deinem Kundenprofil und zu Dokumenten, die wir aufgrund deiner Anfrage erstellt haben.

Deine Rechte
Aufgrund der geltenden niederländischen und europäischen Gesetzgebung hast du als Betroffener bestimmte Rechte bezüglich der personenbezogenen Daten, die von oder im Auftrag von uns verarbeitet werden. Wir erklären dir unten, welche Rechte dies sind und wie du diese Rechte geltend machen kannst. Grundsätzlich senden wir zur Verhinderung von Missbrauch Kopien und Abschriften deiner Daten nur an deine bei uns bereits bekannte E-Mail-Adresse. Falls du die Daten an eine andere E-Mail-Adresse oder zum Beispiel per Post erhalten möchtest, werden wir dich bitten, dich zu legitimieren. Wir führen ein Verzeichnis über bearbeitete Anfragen; im Falle eines Vergessensantrags führen wir anonymisierte Daten. Alle Abschriften und Kopien von Daten erhältst du in dem maschinenlesbaren Datenformat, das wir in unseren Systemen verwenden. Du hast jederzeit das Recht, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn du vermutest, dass wir deine personenbezogenen Daten auf eine falsche Weise verwenden.

Recht auf Einsicht
Du hast jederzeit das Recht, die Daten, die wir (verarbeiten lassen) und die sich auf deine Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, einzusehen. Du kannst eine entsprechende Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Du erhältst dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf deine Anfrage. Wenn deine Anfrage genehmigt wird, senden wir dir an die bei uns bekannte E-Mail-Adresse eine Kopie aller Daten mit einer Übersicht der Verarbeiter, die diese Daten unter sich haben, unter Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung
Du hast jederzeit das Recht, die Daten, die wir (verarbeiten lassen) und die sich auf deine Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, anpassen zu lassen. Du kannst eine entsprechende Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Du erhältst dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf deine Anfrage. Wenn deine Anfrage genehmigt wird, senden wir dir an die bei uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten angepasst wurden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du hast jederzeit das Recht, die Verarbeitung der Daten, die wir (verarbeiten lassen) und die sich auf deine Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, einzuschränken. Du kannst eine entsprechende Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Du erhältst dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf deine Anfrage. Wenn deine Anfrage genehmigt wird, senden wir dir an die bei uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten, auf die sich die Einschränkung bezieht, nicht länger verarbeitet werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast jederzeit das Recht, die Daten, die wir (verarbeiten lassen) und die sich auf deine Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, durch eine andere Partei ausführen zu lassen. Du kannst eine entsprechende Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Du erhältst dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf deine Anfrage. Wenn deine Anfrage genehmigt wird, senden wir dir an die bei uns bekannte E-Mail-Adresse Abschriften oder Kopien aller Daten über dich, die wir verarbeitet haben oder im Auftrag von uns durch andere Verarbeiter oder Dritte verarbeitet wurden. Wahrscheinlich können wir in einem solchen Fall die Dienstleistung nicht länger fortsetzen, da die sichere Verknüpfung von Datenbeständen dann nicht länger garantiert werden kan

Recht auf Widerspruch und weitere Rechte
Du hast in bestimmten Fällen das Recht, gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch oder im Auftrag von Outpaw Dogcare Widerspruch einzulegen. Wenn du Widerspruch einlegst, werden wir die Datenverarbeitung sofort einstellen, in Erwartung der Bearbeitung deines Widerspruchs. Ist dein Widerspruch begründet, werden wir Kopien und/oder Abschriften der Daten, die wir (verarbeiten lassen), zur Verfügung stellen und dann die Verarbeitung dauerhaft einstellen. Du hast außerdem das Recht, nicht einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung oder Profiling unterworfen zu werden. Wir verarbeiten deine Daten nicht auf eine Weise, die dieses Recht anwendbar macht. Wenn du der Meinung bist, dass dies doch der Fall ist, kontaktiere bitte unseren Datenschutzbeauftragten.

Cookies

Google Analytics
Über unsere Website werden Cookies vom amerikanischen Unternehmen Google im Rahmen des „Analytics“-Dienstes gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um nachzuvollziehen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Dieser Verarbeiter könnte aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften verpflichtet sein, Einsicht in diese Daten zu gewähren. Wir haben Google nicht erlaubt, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu nutzen.

Cookies von Drittanbietern
Falls Softwarelösungen von Drittanbietern Cookies verwenden, wird dies in dieser Datenschutzerklärung erwähnt.

Änderungen in der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website und der darauf angebotenen Dienstleistungen von Outpaw Dogcare. Das Datum des Inkrafttretens dieser Bedingungen ist Januar 2023; mit der Veröffentlichung einer neuen Version verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung zu ändern. Auf dieser Seite findest du jedoch immer die aktuellste Version. Sollte die neue Datenschutzerklärung Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir bereits gesammelte Daten in Bezug auf dich verarbeiten, werden wir dich darüber per E-Mail informieren.

Kontaktperson für Datenschutzangelegenheiten
Dianne van der Kooij
E info@outpawdogcare.com